Chorleitung, Pianist
Nachdem Caroline von Brünken (Chorleiterin) und Stefen Zander (Pianist) nach jeweils über 20 Jahren gemeinsamen Weges den Chor Ende 2022 verlassen haben, um sich nach dieser langen Zeit neuen Projekten und Aufgaben zuzuwenden, freuen wir uns sehr, dass wir mit Stefan Aaron Anfang 2023 einen neuen hervorragenden Chorleiter und Pianisten gewinnen konnten. Seine große Erfahrung als Sänger, Pianist, Komponist, Tonstudiobesitzer und Medienprofi wird Munich Goes Gospel sehr zugute kommen. Mit seiner Begeisterung für die Gospelmusik wird er neue spannende Akzente mit dem Chor setzen und besondere musikalische Momente schaffen.
Stefan Aaron – Chorleiter und Pianist
-
Stefan Aaron ist ein leidenschaftlicher Singer/Songwriter, der im Alter von 6 Jahren mit dem Klavierspielen begann.
-
Nach der Schule besuchte er 2 Jahre eine private Jazzschule in München, wo er eine solide Ausbildung in Harmonie und Komposition erhielt. Dort fand er paradoxerweise seine Leidenschaft im Schreiben von Popmusik, die von Künstlern wie Toto, Billy Joel, Supertramp und den Beatles beeinflusst wurde.
-
Nachdem er als Pianist in Los Angeles/USA gearbeitet hatte, ging er zurück nach München, um sich ein eigenes Tonstudio zuzulegen und an seinen eigenen Songs zu arbeiten. Als Fan vor allem amerikanischer und britischer Cover-Songs wird er immer noch als Partypianist in München und ganz Europa für Firmenevents gebucht.
-
Getrieben vom Fall Dominic Brunner produzierte er 2010 die Ballade „Never Look Away“ und „Too Late“ als Weckruf für ein nigerianisches Massaker in Dogo Nahawa.
-
2011 startete er seine internationale Orange Piano Tour mit dem Titelsong „Doing The Undoable“ auf einem Gletscher des Alphubels in der Schweiz. Weitere Stationen der Tour waren die Chinesische Mauer, der Preikestolen in Norwegen (2013), der Münchner Flughafen (2014) und der Landmark Tower in Yokohama (2015).
- Seit 2023 ist er Chorleiter von Munich Goes Gospel.
|
|

|
|
|
|